Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Auf der Suche nach dem Jungen aus Duala

Dualla Misipo wurde 1901 in Duala geboren, als Kamerun noch unter deutscher Kolonialherrschaft stand. Der dortigen Elite angehörend, besuchte er die kaiserliche Regierungsschule, in der ausschließlich auf Deutsch unterrichtet wurde. Mit zwölf Jahren reiste er in das damalige Deutsche Kaiserreich und kam zu einer Pflegefamilie in Hessen. Sein teilweise autobiografischer Roman Der Junge aus Duala. […]

Die Gute Stunde ganz bewegt

Zoom

Wir finden gemeinsam heraus, was den Körper tanzen lässt. Tanz ist Bewegung, somit ist jede Bewegung Tanz. In diesem Format steht die Bewegung im Vordergrund: Sich selbst zu entdecken, ausprobieren was möglich ist und sich auf die Spuren des eigenen Bewegens zu machen. Angeleitete Körper-und Bewegungsreise mit kurzem Austausch und im Anschluss einfach tanzen. Das […]

„Theo, wir fahr‘n nach Lodz!“ – Vornamen in der Kunst- und Popularmusik

Zoom

Meist sind es Frauen, die von verliebten oder enttäuschten Männern in ihren Liedern angesprochen werden: Anneliese, Rosamunde, Susanna, Elise, Marina, Veronika… Aber auch einige Herren sind in der Musik zu finden, Theo zum Beispiel gleich dreimal und der Hans oder das Hänschen noch häufiger. Wir hören und singen Klassik, Schlager und Volkslieder, und wenn es […]

Lesung mit Musik: Orientalische Märchen

Zoom

Live aus dem kunstGarten, Graz entführen uns Irmi Horn (Lesung) und Irma Servatius (Viola) in die Welt der Orientalischen Märchen. Wir stellen kunstGarten vor und bieten Märchen aus der Sammlung von Elsa Sophia von Kamphoevener, die uns zu den alt-türkischen Nomaden führt. Da geht es unter anderem um Armut und Reichtum, um Wahrnehmung, Mitgefühl und […]

Nach oben scrollen