Über uns
Unsere gemeinnützige Initiative besteht aus einem kleinen, interdisziplinären Team aus den Bereichen Kultur, Pflege- und Quartiersmanagement, Presse- Öffentlichkeitsarbeit. Mit der Guten Stunde möchten wir gesellschaftliche Teilhabe und Freude am Leben schaffen. Unser digitales und interaktives Kulturangebot richtet sich an ältere Menschen, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und alle, die Lust auf Kunst, Kultur und Dialog haben.
Unsere Mission
Die Gute Stunde ermöglicht Menschen kulturelle Teilhabe, die aufgrund von sozialer und/oder gesundheitlicher Barrieren sonst nicht am kulturellen Leben teilnehmen können.
Durch unsere digitalen Veranstaltungen unterstützt Die Gute Stunde Menschen dabei, digitale Kompetenzen zu erwerben und ermöglicht so die selbständige Teilhabe am digitalen Leben. Dabei begreifen wir digitale Kulturangebote als Möglichkeit zur Begegnung und Überwindung von Einsamkeit, zur Aktivierung und Partizipation, als Raum für lebenslanges Lernen und das Erfahren von Lebensfreude.
Unsere Geschichte
Die Idee, digitale Kulturveranstaltungen für ältere Menschen anzubieten, entstand Anfang 2021, mitten im Lockdown der Coronapandemie. Es folgten die ersten Pilotveranstaltungen in Kooperation mit der EVIM Altenhilfe und dem „Berufswege für Frauen e. V.“ Der große Erfolg bei den Teilnehmenden aus Wiesbaden, Schwerin, Berlin und sogar Stockholm und der Zuspruch der beteiligten Künstler:innen, ermutigte uns weiter zu machen. Seit dem bieten wir regelmäßig Nachmittags Die Gute Stunde mit hochwertigen Beiträgen aus Kunst und Kultur an: Lesungen, Konzerte, Museums- und Filmvorführungen u.v.a. Für unser Engangement wurden wir 2022 mit dem 1. Preis in der Kategorie „Smarte Gemeinschaft“ des Wettbewerbs „Hessen smart gemacht“ der Hessischen Staatskanzlei prämiert.
Unser Team
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie an unseren digitalen Kulturformaten teilnehmen möchten. Sind Sie z. B. als Senioreneinrichtung an der Umsetzung digitaler Kulturformate interessiert? Wir freuen uns über Ihre Nachricht unter gutestunde@humaq.org





Social Media