Willkommen!

Unsere Philosophie

Unsere Organisation gründet sich auf den Gedanken, dass wir Menschen kulturelle Teilhabe ermöglichen, wenn der Besuch kultureller Veranstaltungen nicht möglich ist. Unser Angebot richtet sich vorrangig an Senior:innen, die Interesse an Kunst und Kultur haben, mobilitätseingeschränkte Menschen, Menschen mit Pflegegrad. Mehrmals im Monat hebt sich der digitale Vorhang mit einer neuen Kulturveranstaltung, die per Zoom übertragen wird und von auserwählten Künstler:innen und Kulturschaffenden gestaltet wird: MusikFilm, (szenische) LesungKunstführung und vieles mehr. Für mehr kulturelle und digitale Teilhabe.

Ganz einfach. Interaktiv. Per Zoom.

Die Nächsten Veranstaltungen

Freuen Sie sich auf

ATELIER: Mit Schnitt, Schneid und Schnipsel

Teil 1: MITTWOCH, 5. April, 15 UHR
Teil 2: MITTWOCH, 19. April, 15 UHR
Kunst-Workshop zum Thema Collage mit der Kunsthistorikerin Luise Mahler

Lassen Sie sich von Hannah Höch und anderen Künstler:innen des 20. und 21. Jahrhunderts inspirieren und erstellen Sie selbst eine einzigartige Collage auf Papier. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich!

Verwenden Sie einfach Bilder, die Sie ansprechen! Alle Materialien können von Ihnen selbst gesammelt werden – Bilder oder Schriftzüge aus Zeitungen und Zeitschriften, Büchern oder Katalogen aller Art; Fotos, Papierschnipsel und Etiketten sind ebenfalls sehr gut geeignet. Lediglich Papier (als Unterlage) im Format A3 oder A4 und ein Klebestift sind neben Ihrer Sammlung an Materialien notwendig. Gemeinsam werden wir heute die Fotomontagen/Collagen erarbeiten und daraufhin am 19. April innerhalb unserer Gruppe besprechen und weiter verfeinern. 

Begrenzte Teilnehmeranzahl, deshalb bitten wir um Anmeldung!

Mit Schneid...

Unsere Veranstaltungen finden in der Regel Mittwochs um 15 Uhr statt. Für technische Fragen öffnet der Zoomraum bereits eine viertel Stunde vorher. Hier finden Sie den vollständigen Veranstaltungskalender.

Aktuelles

Grußwort zur Schirmherrschaft der Guten Stunde

Sehr geehrte Damen und Herren,

die digitale Welt verändert unser aller Leben. Daraus ergeben sich auch Chancen. Es ist heutzutage viel einfacher Kontakte zu pflegen oder in den Austausch mit Menschen in allen Ländern zu treten. Gerade für diejenigen, die aus unterschiedlichen Gründen nur eingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können, bietet das Internet ebenfalls viele Möglichkeiten. Zum Beispiel können sie Kultur erleben – das zeigt die „Gute Stunde“ mit ihrem vielfältigen Angebot. Ich habe außerordentlich gerne die Schirmherrschaft für diese Initiative übernommen und wünsche Ihnen mit dem reichhaltigen Programm viele gute Stunden.

Mit freundlichen Grüßen

Axel Wintermeyer

Staatsminister, Chef der Staatskanzlei

Demografie-Beauftragter der Hessischen Landesregierung

Stimmen
unserer Gäste

„Weitermachen!

Dietmar Groppler, Schwerin

„Es hat mir besonders gut gefallen, dass wir uns auch Stücke aussuchen durften.“

Cato-Irmela Diez, Wiesbaden

„Ich fand es toll, die Technik zu lernen und auf diesem Weg Anschluss an Kultur und Menschen zu bekommen.“

Brigitte Barkhausen-Sack, Wiesbaden

„Ich habe mir heute die Chorprobe von den Spätzündern angehört, d.h. ich habe lautstark mitgesungen. Es hat mir so viel Spaß gemacht. Die Stimmlage war Altersgerecht, nicht so hoch.  Alles super.“

Frau Libuda, Erlangen

„Ich fühle mich so reich beschenkt durch diese Stunde!“

Doris Immel, Mülheim

Spenden willkommen!

Falls Ihnen die Veranstaltungen gefallen und Sie Lust haben unser Projekt zu unterstützen, freuen wir uns sehr über Spenden. Wir möchten langfristig sehr gern regelmäßig Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren anbieten. Um die Kulturschaffenden angemessen zu bezahlen und die technische Qualität zu gewährleisten, sind wir auf Unterstützung angewiesen.

Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden, jegliche Höhe ist herzlich willkommen. Oder nutzen Sie unseren Spendenbutton.

humaQ gGmbH
GLS Bank
IBAN: DE64 4306 0967 1242 5233 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Die Gute Stunde

 

Hinweis: Für Spenden unter 300 Euro benötigen Sie keine Spendenquittung mehr als Nachweis für das Finanzamt. Ein Kontoauszug reicht hierfür. Ab 300 Euro stellen wir Ihnen sehr gern eine Spendenquittung aus. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung unter gutestunde@humaq.org.

Unterstützer

Wir bedanken uns bei unseren Unterstützer:innen, Förder:innen, Kooperationspartner:innen. Ohne Sie alle wäre Die Gute Stunde nicht möglich!

LOGO EGW
Logo_MymedAQ_Wiesbaden
Scroll to Top