
Unsere
Philosophie
Die Gute Stunde veranstaltet seit Anfang 2021 interaktive Online-Kulturveranstaltungen für alle, die Lust auf Kunst und Kultur haben. Wir wollen, insbesondere älteren Menschen, kulturelle Teilhabe ermöglichen – und das ganz ortsunabhängig. Wenn der Besuch einer Kultureinrichtung aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist, Kultureinrichtungen zu weit weg sind: Bei der Guten Stunde hebt sich mehrmals im Monat der digitale Vorhang mit einer neuen Kulturveranstaltung, die per Videokonferenz-Software Zoom übertragen wird. Gestaltet von verschiedensten Künstler:innen und Kulturschaffenden bietet Die Gute Stunde Konzerte, Lesungen, Kunstführungen, Filmvorführungen und vieles mehr. Kultur macht glücklich! Und gemeinsames Kulturerleben macht Spaß.
Freuen Sie sich auf …
Unsere nächsten Veranstaltungen
Sie möchten erfahren, wann unsere nächsten Veranstaltungen stattfinden?
Die kommenden Termine finden Sie hier.
Was gibt’s Neues?
Veranstaltungsauftakt 2025
Das Erasmus+ Projekt „Digitaler KulturLernRaum“ ist offiziell gestartet – mit dem Ziel, neue und innovative Zugänge zur Digitalisierung für ältere Menschen zu schaffen. Gemeinsam entwickeln die Projektpartner Die Gute Stunde (Wiesbaden) und der Verein nowa (Graz) acht neuartige digitale Kultur-Bildungsformate, die Kultur erlebbar und digitale Teilhabe möglich machen. Wir freuen uns, Ihnen die ersten vier Veranstaltungen präsentieren zu dürfen.
Bleiben Sie gespannt auf weitere Updates und freuen Sie sich mit uns auf ein Jahr voller kreativer digitaler Kulturformate!
Stimmen
unserer Gäste
„Weitermachen!“
Dietmar Groppler, Schwerin
„Herzlichen Dank für Ihre wunderbare Veranstaltung. Nie hätte ich gedacht, dass mir der Austausch in einem PC-Raum so viel Freude macht.“
Veronika Finke, Veilsdorf
„Ich fand es toll, die Technik zu lernen und auf diesem Weg Anschluss an Kultur und Menschen zu bekommen.“
Brigitte Barkhausen-Sack, Wiesbaden
„Ich habe mir heute die Chorprobe von den Spätzündern angehört, d.h. ich habe lautstark mitgesungen. Es hat mir so viel Spaß gemacht. Die Stimmlage war altersgerecht, nicht so hoch. Alles super.“
Frau Libuda, Erlangen
„Ich fühle mich so reich beschenkt durch diese Stunde!“
Doris Immel, Mülheim
Spenden willkommen!
Falls Ihnen unsere Veranstaltung gefallen und Sie Lust haben unser Projekt zu unterstützen, freuen wir uns sehr über Ihre Spende. Wir möchten langfristig sehr gern regelmäßig Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren anbieten. Um die Kulturschaffenden angemessen zu bezahlen und die technische Qualität zu gewährleisten, sind wir auf Unterstützung angewiesen.
Spenden können Sie auf folgendes Konto überweisen, jegliche Höhe ist herzlich willkommen. Oder nutzen Sie unseren Spenden-Button.
humaQ gGmbH
GLS Bank
IBAN: DE64 4306 0967 1242 5233 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Die Gute Stunde
Hinweis: Für Spenden unter 300 Euro benötigen Sie keine Spendenquittung mehr als Nachweis für das Finanzamt. Ein Kontoauszug reicht hierfür. Ab 300 Euro stellen wir Ihnen gern eine Spendenquittung aus. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung unter gutestunde@humaq.org.
Unterstützung
Wir bedanken uns bei unseren Unterstützer:innen, Förder:innen, Kooperationspartner:innen. Ohne Sie alle wäre Die Gute Stunde nicht möglich!
Förder:innen
BürgerStiftung Düsseldorf
digitales.hessen smarte region
Europäische Union
Hessische Staatskanzlei, Hessische Ministerien für Digitale Strategie und Entwicklung
Gesellschaft für ein Gesundes Wiesbaden
ibk kubia
Landkreis Kusel
Land Leben
Medi-Markt
my med AQ.de
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
R + V
Smart City
Update Deutschland
Wera-Meißner-Kreis
Wiesbadener Wach und Schließgesellschaft
Kooperationspartner:innen
nowa
Alter im Mittelpunkt
Berufswege für Frauen e. V.
EVIM
Yumeda
Active at Home
Healing Culture Network e. V.
Vivart Lebenszeit
Videobüro
Pegasus
Schwarzheide
Alhzeimer Gesellschaft Wiesbaden
Medienwerk Eschwege
Omas for Future
Kulturtage Ukraine in Wiesbaden
Media4Care
Kulturinstitutionen
Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Städel Museum
mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslauten
Schauspielaus Graz
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Musikinstitut der Universität Kassel
Musikakademie Wiesbaden
Bachhaus Eisenach
Wiesbadener Werkstattkollektiv E 14
Theaterverein Spieltrieb
Unterstützung
Wir bedanken uns bei unseren Unterstützer:innen, Förder:innen, Kooperationspartner:innen. Ohne Sie alle wäre Die Gute Stunde nicht möglich!