Willkommen!
Unsere
Philosophie
Die Gute Stunde veranstaltet seit Anfang 2021 interaktive Online-Kulturveranstaltungen für alle, die Lust auf Kunst und Kultur haben. Wir wollen, insbesondere älteren Menschen, kulturelle Teilhabe ermöglichen – und das ganz ortsunabhängig. Wenn der Besuch einer Kultureinrichtung aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist, Kultureinrichtungen zu weit weg sind: Bei der Guten Stunde hebt sich mehrmals im Monat der digitale Vorhang mit einer neuen Kulturveranstaltung, die per Zoom (einer Software für Videokonferenzen) übertragen wird. Gestaltet von ganz verschiedenen Künstler:innen und Kulturschaffenden bietet Die Gute Stunde Konzerte, Lesungen, Kunstführungen, Filmvorführungen und vieles mehr. Kultur macht glücklich! Und gemeinsames Kulturerleben macht Spaß.
Die Nächsten Veranstaltungen
Freuen Sie sich auf …

Der Herbst: Ein Spaziergang durch die Kunst– und Kulturgeschichte, begleitet von Gesang
MITTWOCH, 04. Oktober, 15 Uhr
Mit Andrea Kaiser und Andreas Frye
Der Herbst: Inspirationsquelle für die Künste, Zeit der Ernte und der farbenprächtigen Wälder, Duft von Kastanien und Drachen am Himmel – herzlich willkommen zu einer bunten herbstlichen Guten Stunde!
Andrea Kaiser (Kunsthistorikerin und Kulturgeragogin) entdeckt mit uns zusammen den Herbst in der Kulturgeschichte. Gemeinsam betrachten wir Porträts, Stilleben und Landschaften durch die Jahrhunderte. Wir hören herbstliche Lieder und ergründen gemeinsam, wie die Jahreszeit schmeckt, riecht und klingt. Eine sinnliche, kurzweilige Reise durch die Jahrhunderte…
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes von LAND L(i)EBEN – digital.gemeinsam.vorOrt“, das „Smart City“ Modellprojekt des Landkreises Kusel statt.
Sie müssen sich erst anmelden, um an dem Event teilnehmen zu können. Falls Sie noch keinen Account haben registrieren Sie sich bitte:

Aktuelles
"LAND L(i)EBEN – digital.gemeinsam.vorOrt“

Ab dem 13. September 2023 veranstaltet die gemeinnützige Initiative „Die Gute Stunde“ zehn Online-Kulturveranstaltungen für ältere Menschen im Landkreis Kusel und darüber hinaus. Die zweimonatige Veranstaltungsreihe findet im Rahmen von “LAND L(i)EBEN – digital.gemeinsam.vorOrt“, dem „Smart City“ Modellprojekt des Landkreises Kusel statt. Teil des Kulturprogramms sind u.a. Konzerte, Lesungen, ein Museumsbesuch und ein Kunst-Workshop. So wird das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern virtuell seine Türen öffnen und die Saxophonistin und Musikantenland-Preisträgerin Nicole Johänntgen ihre Musik vorstellen.
Grußwort zur Schirmherrschaft

Sehr geehrte Damen und Herren,
die digitale Welt verändert unser aller Leben. Daraus ergeben sich auch Chancen. Es ist heutzutage viel einfacher Kontakte zu pflegen oder in den Austausch mit Menschen in allen Ländern zu treten. Gerade für diejenigen, die aus unterschiedlichen Gründen nur eingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können, bietet das Internet ebenfalls viele Möglichkeiten. Zum Beispiel können sie Kultur erleben – das zeigt die „Gute Stunde“ mit ihrem vielfältigen Angebot. Ich habe außerordentlich gerne die Schirmherrschaft für diese Initiative übernommen und wünsche Ihnen mit dem reichhaltigen Programm viele gute Stunden.
Mit freundlichen Grüßen
Axel Wintermeyer
Staatsminister, Chef der Staatskanzlei
Demografie-Beauftragter der Hessischen Landesregierung

Stimmen
unserer Gäste

„Weitermachen!“
Dietmar Groppler, Schwerin
„Es hat mir besonders gut gefallen, dass wir uns auch Stücke aussuchen durften.“
Cato-Irmela Diez, Wiesbaden
„Ich fand es toll, die Technik zu lernen und auf diesem Weg Anschluss an Kultur und Menschen zu bekommen.“
Brigitte Barkhausen-Sack, Wiesbaden
“Ich habe mir heute die Chorprobe von den Spätzündern angehört, d.h. ich habe lautstark mitgesungen. Es hat mir so viel Spaß gemacht. Die Stimmlage war Altersgerecht, nicht so hoch. Alles super.”
Frau Libuda, Erlangen
„Ich fühle mich so reich beschenkt durch diese Stunde!“
Doris Immel, Mülheim
Spenden willkommen!
Falls Ihnen die Veranstaltungen gefallen und Sie Lust haben unser Projekt zu unterstützen, freuen wir uns sehr über Spenden. Wir möchten langfristig sehr gern regelmäßig Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren anbieten. Um die Kulturschaffenden angemessen zu bezahlen und die technische Qualität zu gewährleisten, sind wir auf Unterstützung angewiesen.
Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden, jegliche Höhe ist herzlich willkommen. Oder nutzen Sie unseren Spendenbutton.
humaQ gGmbH
GLS Bank
IBAN: DE64 4306 0967 1242 5233 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Die Gute Stunde
Hinweis: Für Spenden unter 300 Euro benötigen Sie keine Spendenquittung mehr als Nachweis für das Finanzamt. Ein Kontoauszug reicht hierfür. Ab 300 Euro stellen wir Ihnen sehr gern eine Spendenquittung aus. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung unter gutestunde@humaq.org.
Unterstützer
Wir bedanken uns bei unseren Unterstützer:innen, Förder:innen, Kooperationspartner:innen. Ohne Sie alle wäre Die Gute Stunde nicht möglich!















