Jahresrückblick 2025
Live aus dem kunstGarten, Graz entführen uns Irmi Horn (Lesung) und Irma Servatius (Viola) in die Welt der Orientalischen Märchen. Wir stellen kunstGarten vor und bieten Märchen aus der Sammlung von Elsa Sophia von Kamphoevener, die uns zu den alt-türkischen Nomaden führt. Da geht es unter anderem um Armut und Reichtum, um Wahrnehmung, Mitgefühl und […]
Staßfurt wurde im Jahre 806 erstmals urkundlich erwähnt. Seither hat sich die Stadt durch die Salzgewinnung in mehrfacher Form verändert, ist im 19. Jahrhundert zu weltweiter Berühmtheit durch die ersten Kalischächte der Welt gekommen und muss sich heute neu finden. Was ist in dieser langen Zeit geschehen, was ist heute noch übrig von einst alter […]
In dieser Ausgabe der Guten Stunde erwartet Sie ein musikalischer Frühlingsgruß: Wir zeigen Auszüge aus dem Frühlingskonzert des Jugendblasorchesters Staßfurt vom April 2025. Lassen Sie sich von den mitreißenden Klängen begeistern und tauchen Sie ein in die Welt der Blasmusik! Außerdem gibt es die Gelegenheit zum Gespräch mit dem musikalischen Leiter und Dirigenten Peter Roskoden. […]
Auf dem Programm steht ein bunter Mix aus europäischen Volksliedern und dem einen oder anderen Popsong, denn bei "Mit 66 Jahren" oder "Über sieben Brücken" kann so gut wie jede und jeder mitsingen. Vor- oder Notenkenntnisse sind nicht erforderlich; nach einem kurzen Aufwärmen und Einsingen geht's auch schon los... Einfach mal zusammen singen! Angeleitet wird […]
Meist sind es Frauen, die von verliebten oder enttäuschten Männern in ihren Liedern angesprochen werden: Anneliese, Rosamunde, Susanna, Elise, Marina, Veronika… Aber auch einige Herren sind in der Musik zu finden, Theo zum Beispiel gleich dreimal und der Hans oder das Hänschen noch häufiger. Wir hören und singen Klassik, Schlager und Volkslieder, und wenn es […]
Wir finden gemeinsam heraus, was den Körper tanzen lässt. Tanz ist Bewegung, somit ist jede Bewegung Tanz. In diesem Format steht die Bewegung im Vordergrund: Sich selbst zu entdecken, ausprobieren was möglich ist und sich auf die Spuren des eigenen Bewegens zu machen. Angeleitete Körper-und Bewegungsreise mit kurzem Austausch und im Anschluss einfach tanzen. Das […]
Dualla Misipo wurde 1901 in Duala geboren, als Kamerun noch unter deutscher Kolonialherrschaft stand. Der dortigen Elite angehörend, besuchte er die kaiserliche Regierungsschule, in der ausschließlich auf Deutsch unterrichtet wurde. Mit zwölf Jahren reiste er in das damalige Deutsche Kaiserreich und kam zu einer Pflegefamilie in Hessen. Sein teilweise autobiografischer Roman Der Junge aus Duala. […]
Privatdetektiv Philipp Marlein hat ein Problem: Er findet einen Klienten, der ihn engagieren wollte, tot in dessen Büro auf – ermordet durch einen Messerstich. Und Kommissarin Anna Jordan, die er herbeiruft und die den Fall untersucht, ist ihm nicht gerade wohlgesonnen und hält ihn für verdächtig, selbst der Mörder zu sein. Also ermittelt Marlein auf […]
Rosige Zeiten sehen anders aus, seien wir ehrlich. Klimawandel, Krieg im Nahen Osten, imperiales Machogehabe lassen uns nicht gerade zuversichtlich in die Zukunft blicken. Manchmal möchte man die Nachrichten gar nicht mehr einschalten, zu viele Endzeitszenarien prasseln auf uns ein. Was aber wäre, wenn uns der immer so ernst dreinblickende Mensch hinter der Mattscheibe nur […]
Auch in diesem Jahr 2025 präsentiert Jochen Schmauck-Langer einige besonders ausdrucksstarke Bilder. Wir wollen sie gemeinsam entdecken. Das digitale Format ermöglicht ein einfaches Erkennen selbst von kleinsten Details. Wie stets machen wir das ohne kunsthistorische Voraussetzungen, nur auf der Basis dessen, was für alle zu sehen ist. Eigene Empfindungen und Wahrnehmungen sind sehr erwünscht! Demenzfreundliche […]
Wir feiern mit Ihnen die Kraft von Kunst und Kultur! Komplette Geschichten aus dem Stegreif erfinden: Geht das? Ja, es gibt eine Methode des Spontantheaters, die genau das erreichen kann. Das Akzeptieren der Vorschläge des Partners, das ist die Lösung. Das Publikum führt Regie und kann immer wieder gezielt die Geschichte verändern und vorantreiben. Welche […]
Ob Walzer, Tango oder Rock ‚n‘ Roll, ob Primaballerina oder Tanzmuffel: Musik bewegt, und Tanzmusik weckt Erinnerungen an unsere Kindheit und Jugend. Wir singen am Bildschirm gemeinsam bekannte Lieder. Und wenn es in den Füßen kribbelt, dann tanzen wir im Sitzen mit… Bitte halten Sie eigene Instrumente oder einfache Klangerzeuger bereit, z.B. Percussioninstrumente oder klingende […]