Geheimnisse in Gold – Gustav Klimt unter der Lupe

Welche Geheimnisse verbergen sich unter der Oberfläche von Gustav Klimts berühmten Werken? Wie brachte der Künstler Gold und andere Edelmetalle auf die Leinwand? Moderne Bildgebungstechnologien lassen uns in die tieferen Malschichten eintauchen und Klimts Arbeitsweise nachvollziehen. Die Kunstvermittler*innen Eva Mühlbacher und Philipp Reichel-Neuwirth nehmen Sie mit auf eine faszinierende Reise durch hochauflösende Detailaufnahmen. Dabei erfahren Sie auch, welche Geschichten Klimts Gemälde erzählen und weshalb seine Kunst weltberühmt ist.
Bild: Der Kuss von Gustav Klimt
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Digitaler KulturLernRaum“ statt, finanziert von der Europäischen Union.