Auf den Spuren von Maria Sibylla Merian – eine virtuelle Reise zum Mitmachen (Teil 1)

Auf den Spuren von Maria Sibylla Merian (1647-1717) schiffen wir uns zunächst 1699 in Amsterdam auf einem Frachter ein, der die Künstlerin und Naturforscherin in die Kolonie Niederländisch-Guayana, dem heutigen Surinam, führte. Was damals, zumal für eine Frau, einzig in Begleitung ihrer jüngeren Tochter, voller Gefahren, Strapazen und Unwägbarkeiten war, können wir heute, mit den Möglichkeiten der Digitalisierung, auf spannende und erkenntnisreiche Weise nachvollziehen – davon erzählt die zweite Zeitreise am 1. Oktober, 15 Uhr.
Die Kapitänin Andrea Kaiser (Die Gute Stunde) hisst die Segel und entführt Sie in die Welt der „Merianin“: Willkommen an Bord!
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Digitaler KulturLernRaum“ statt, finanziert von der Europäischen Union.