Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

„Liebe kleine Schaffnerin…“ – Lieder über Berufe

Ob Lehrer, Maler, Jäger oder Pilot — Berufe charakterisieren Menschen, und Menschen identifizieren sich mit ihren Berufen. Viele Volks- und Kinderlieder, aber auch Schlager handeln von Handwerk und Haushalt, von traditionellen und modernen Berufen. Wir singen gemeinsam bekannte Melodien und wecken damit Erinnerungen an unser eigenes Berufsleben oder an Verwandte und Freunde. Und vielleicht auch […]

ANS LICHT I – Verborgenes erinnern

Margarethe Freudenberg war eine Berliner Künstlerin, und wurde wie Paula Modersohn-Becker 1876 geboren. Sie begann als junges Mädchen zu zeichnen und bekam Unterricht an einer Berliner Zeichen- und Malschule für höhere Töchter. Im Alter von 24 Jahren brach sie ihre künstlerische Entwicklung ab, heiratete und bekam sechs Kinder. Erst nach ihrem Tod fanden ihre Kinder […]

Virtuelles Atelier: Farbiges Linienknäuel

Kunstworkshop Linien fließen beschwingt und frei über das Papier. Sie tun, was sie wollen. Wir spielen mit den Linien. Kommen Farben zum Spiel der Linien dazu, entstehen Flächen. Farbige Flächen, die zu Figuren werden. Gemeinsam Experimentieren wir mit Linien und Farbe. Ganz spielerisch erkunden Sie zusammen mit Michael Ganß das Zusammenspiel von Linie und Farbe. […]

ANS LICHT II – Erinnertes gestalten

Mit Almut Koch, Kunsthistorikerin und Kulturgeragogin Nachdem wir in der ersten Werkstatt in das Leben von Margarethe Freudenberg eingetaucht sind und uns den Figuren und Motiven genähert haben, wird es in der zweiten Runde praktischer: Wir wollen die Inspirationsquellen aus der ersten Werkstatt nutzen, um in einen eigenen kreativen Prozess einzusteigen. Was haben wir in […]

Weihnachten! Weihnachten!

Der Schauspieler Uwe Kraus  ist bereits zum vierten Mal zu Gast bei der Guten Stunde und schickt uns mit heiteren und nachdenklichen Geschichten einen Weihnachtsgruß der besonderen Art: Live aus dem Prunkfoyer des Staatstheaters Wiesbaden gibt er Geschichten von Hans Fallada, Rolf Krenzer, Marie-Luise Fleißer u.a. zum besten. Begleitet wird er dabei von zauberhaften Klavierklängen […]

Die Gute Stunde im Kaffeehaus

Zoom

mit Virtin Katharina Klee „Im Kaffeehaus sitzen Leute, die allein sein wollen, dazu aber Gesellschaft brauchen“, so oder so ähnlich soll der Wiener Kaffeehaus-Literat der Jahrhundertwende Alfred Polgar seinen Lieblingsort beschrieben haben. Mittlerweile gehört das „Wiener Kaffeehaus“ zum immateriellen UNESCO- Weltkulturerbe. Dürfen wir Sie zu einer „Guten Stunde“ ins Kaffeehaus entführen? Von ihrem Sessel aus […]

„Tanze mit mir in den Morgen!“ – Tanzmusik im Spiegel der Zeit

Zoom

Ob Walzer, Tango oder Rock ‚n‘ Roll, ob Primaballerina oder Tanzmuffel: Musik bewegt, und Tanzmusik weckt Erinnerungen an unsere Kindheit und Jugend. Wir singen am Bildschirm gemeinsam bekannte Lieder. Und wenn es in den Füßen kribbelt, dann tanzen wir im Sitzen mit… Bitte halten Sie eigene Instrumente oder einfache Klangerzeuger bereit, z.B. Percussioninstrumente oder klingende […]

100. Gute Stunde: Improtheater mit dem Berlin Spontan Team

Zoom

Wir feiern mit Ihnen die Kraft von Kunst und Kultur! Komplette Geschichten aus dem Stegreif erfinden: Geht das? Ja, es gibt eine Methode des Spontantheaters, die genau das erreichen kann. Das Akzeptieren der Vorschläge des Partners, das ist die Lösung. Das Publikum führt Regie und kann immer wieder gezielt die Geschichte verändern und vorantreiben. Welche […]

Nach oben scrollen